Dynamical System Approach to the Potential Intensity of Tropical Cyclones
摘要:
The dynamical system behaviour of tropical cyclones and their potential intensity with view to several climatological parameters is investigated by means of a conceptual tropical cyclone model and within the axisymmetric high-resolution cloud model HURMOD. Both models possess bifurcation points, which are associated with a sudden change in tropical cyclone intensity towards an infinitesimal change in the prescribed sea surface temperature. The type of bifurcations, which occur in the respective model are different from each other, while the change-behaviour or shifting of bifurcation points in response to changes in the thermodynamic conditions is in good qualitative agreement among the two models. Both models exhibit the existence of a fixed point attractor associated with a strong tropical cyclone. The conceptual model displays a bistable behaviour within a distinct parameter range: The surfaces, which describe equilibria in the bifurcation diagram as a function of sea surface temperature and relative humidity, reveal the existence of a cusp-catastrophe. At the catastrophe point a stable equilibrium splits into one unstable and two stable equilibria. On the other hand, the results of the high-resolution model HURMOD point to the existence of a limit cycle attractor within a distinct parameter range indicating a Hopf-bifurcation.The models are largely concordant with regard to the tendencies of potential intensity changes as a function of the parameters studied herein. The models' results infer that the value of the sea surface temperature threshold, above which storms of tropical cyclone intensity may occur, rises to higher values with increasing tropopause temperature; decreasing temperature lapse rate; and decreasing environmental moisture content. These findings indicate that the observed sea surface temperature threshold for cyclogenesis depends on the climate state, and thus can be expected to shift in response to global and regional climate change. Das dynamische Systemverhalten tropischer Wirbelstürme und ihrer potentiellen Intensitt wird im Hinblick auf einige klimatologische Parameter mittels eines konzeptionellen Modells, sowie innerhalb des hochauflsenden Wolkenmodells HURMOD untersucht. Beide Modelle weisen Verzweigungen, oder sogenannte Bifurkationspunkte auf, an denen eine pltzliche nderung der Intensitt der tropischen Zyklone durch Vorgabe einer infinitesimal kleinen nderung in der Ozeanoberflchentemperatur eintritt. Die Art der Verzweigungen, die im jeweiligen Modell auftreten, unterscheiden sich voneinander, wohingegen das Verhalten der nderung bzw. Verschiebung von Bifurkationspunkten unter vernderten thermodynamischen Bedingungen in beiden Modellen qualitativ sehr hnlich ist. Beide Modelle weisen die Existenz eines Fixpunktattraktors auf, der mit einem starken tropischen Wirbelsturm assoziiert ist. Das konzeptionelle Modell zeigt in bestimmten Parameterbereichen ein bistabiles Verhalten: Die Flchen, durch die die Gleichgewichtszustnde im Verzweigungsdiagramm als Funktion der Ozeanoberflchentemperatur und der relativen Feuchte beschrieben sind, legen die Existenz einer Spitzenkatastrophe offen. Am Katastrophenpunkt spaltet sich ein stabiles Gleichgewicht in ein instabiles und zwei stabile Gleichgewichte auf. Die Ergebnisse des hochauflsenden Modells HURMOD deuten dagegen auf die Existenz eines Grenzzyklusattraktors innerhalb eines bestimmten Parameterbereichs und einer damit verbundenen Hopf-Bifurkation hin. In Bezug auf die Tendenzen der nderung der potentiellen Intensit in Abhngigkeit von den untersuchten Parametern stimmen die Modelle weitgehend überein. Die Ergebnisee beider Modelle lassen darauf schlieen, dass sich der Schwellenwert der Ozeanoberflchentemperatur, oberhalb dessen Stürme mit der Intensitt tropischer Orkane auftreten knnen, mit zunehmender Tropopausentemperatur, abnehmendem vertikalen troposphrischen Temperaturgradienten, sowie abnehmendem Feuchtegehalt der Umgebungsluft hin zu hheren Werten verschiebt. Dieser Befund deutet darauf hin, dass der beobachtete Ozeanoberflchentemper
展开
年份:
2014
相似文献
参考文献
引证文献
辅助模式
引用
文献可以批量引用啦~
欢迎点我试用!